Design, Webentwicklung, Fotografie u.v.m.
Where Do Ideas Come From? // Short Movie
One for the night // Gisbert zu Knyphausen: Niemand
Wunderbare erste Singleauskopplung des neuen Albums „Das Licht Dieser Welt“ (Release: 27.10.2017). Aktuelle Konzerte gibt’s hier – ich freue mich jedenfalls schon auf ein Wiedersehen in München :) Manchmal schaust du in dich rein wie das Kind in einen Brunn’n und du siehst den Boden nicht Also wirfst du eine Münze, wartest auf den Aufprall und lachst, ja, du lachst Du fragst mich, „Kennst du das auch? Man blickt in den Spiegel und denkt, man müsste so vieles sein.“ Es dauert lang, bis man lernt, bis man lernt, ein Niemand zu sein
Coco // kostenloser Font von Liah Moss
Coco ist ein kostenloser, experimentieller Font von Liah Moss inspiriert von klassischem Design mit einem modernen Touch. Direktdownload: dropbox.com/s/xhrcrab1spbscyh/Coco.otf?dl=0OAK // Kostenloses HTML Portfolio Template
OAK ist ein kostenloses HTML Template von EliteFingers, welches sich vor allem für minimalistische Portfolio Websites eignet. Live-Demo: oak.elitefingers.com/html/ Direktdownload: freebiesbug.com/download/OAK-HTML-Template.zip Premium WordPress Version: themeforest.net/item/oak-creative-multipurpose-portfolio-wordpress-theme/15879027 OAK is built on the top of Bootstrap 3 and comes with 15 pre-made pages a bunch of amazing features: it makes use of modern jQuery and CSS3 techniques to create superb eye-catching animations and make your visitors love you and your work. It is simple, modern and responsive. » via FreebiesbugOne for the night // Mashole Vol.16 – Velvet Underground Edition
Playing Tracks by Run run run, Heroin, Sunday morning, Venus in furs, Sweet Jane and more. Phil RetroSpector takes you on a sonic journey, stretching the very fabric of popular music (from Hi-Brow to Lo-Fi), into something you can shake your bootie to… Vol 16. is all about the VU. So play it LOUD!Things that make you weird
Schönes Poster-Design bei James Victore. The things that make you weird as a kid will make you great tomorrow. » via swissmissOne for the night // Casper – Keine Angst feat. Drangsal
Und noch ein Release kurz vor dem neuen Album „Lang lebe der Tod„. Credits & Tour: Lang lebe der Tod I 1.09.2017 Hier vorbestellen: http://casperxo.com/langlebedertod/ Hier Keine Angst feat. Drangsal streamen und downloaden: https://casper.lnk.to/KeineAngst Regie: Carlo Oppermann & Christian Alsan DOP: Kaspar Hornikel Producer: Christina Walther Aufnahmeleitung: Anna Kloeble PA: Dominik Galizia 1st AC: Tom Zylla 2nd AC/ DIT: Selina Schrader MoVi Operator/ Grip: Bernhard Russow Grip Assistenz: Sören Witzel Oberbeleuchter: Amnon Schmuckler Beleuchter: Jonathan Beneteau Beleuchter: Michael Schmitz Beleuchter: Antonio Schnug Venegas Art Director: Anne Zentgraf Art Department: Tatjana Kosanke & Ani Catak Make Up: Juliane Polak Make Up Assistenz: Julia Heppner Styling: Stefanie Fuge SFX: Björn Friese Choreograph: Oliver Braun Runner/ Fahrer/ Playbackoperator: Sven Pfizenmeier Runner/ Faher: Tom Tholl Editor: Christian Alsan VFX: MovieBrats Studios (http://www.moviebratsstudios.com), Benger.tv (http://www.benger.tv) Grading: Mike Bothe Sounddesign: Patrick Zahn Catering: Setcats/ Birgit Rischewski Cast Asuka Julia Riedel, Luiza Weiß, Rubini Zöllner, Madeleine Brinkmeier, Tim Neff, Oliver Keder, Jakob D’Aprille, Jamela Beyala,Kenneth Lekko, Paulina Lösch, Sonja Poths,Jelka Bandome, Basil Hylton LANG LEBE DER TOD TOUR Tickets unter: https://krasserstoff.com/tour/157322/… und an allen bekannten Vorverkaufsstellen. 31.10.17 Münster, Halle Münsterland 02.11.17 Luxemburg (LU), Rockhal 03.11.17 Zürich (CH), Samsung Hall 04.11.17 Stuttgart, Schleyerhalle 08.11.17 Hamburg, Sporthalle 10.11.17 Dortmund, […]
R.I.P. George A. Romero // Night of the Living Dead Full Movie
Zum Tod von George A. Romero hier einfach mal kommentarlos sein erster Horrorfilm Night of the Living Dead / Die Nacht der lebenden Toten (1968). Ein absoluter Meilenstein des modernen Horrorfilms und natürlich des kompletten Zombie Subgenres. Sein erster Horrorfilm Die Nacht der lebenden Toten (1968) – noch mit einem sehr geringen Budget von 114.000 Dollar gedreht – traf mit seiner hintergründigen Aussage gegen Rassismus und den Vietnamkrieg genau den Nerv der Zeit und wurde schnell zum Geheimtipp. Der kontroverse Film wurde zudem in die Sammlung des New Yorker Museum of Modern Art aufgenommen. Warum der Film prinzipiell seit seiner Veröffentlichung Public Domain ist kann hier nachgelesen werden. Mehr dazu hier: Why Night of the Living Dead is Public Domain Der Titel des Filmes war bis kurz vor der Veröffentlichung Night of the Flesh Eaters. Es gab allerdings bereits einen Film mit dem gleichen Titel. Nach Drohungen der Produzenten dieses Films wurde der Titel in Night of the Living Dead geändert. Dazu musste der erste Filmverleih des Films, die Walter Reade Organization, den Titel austauschen. Beim Austauschen vergaß Reade allerdings einen Urheberrechts-Hinweis miteinzublenden, der in der originalen Titelsequenz noch enthalten war. Da dies damals nach US-amerikanischem Urheberrecht noch notwendig war, um […]One for the night // Zola Jesus: Soak
Neuer Track aus dem kommenden Album Okovi. From ‚Okovi,‘ out September 8 on Sacred Bones Records. Preorder and download „Soak“ instantly Bandcamp: https://zolajesus.bandcamp.com/album/… iTunes: http://hyperurl.co/Okovi_iTunes http://zolajesus.com/ https://www.facebook.com/zolajesusoff… https://twitter.com/ZOLAJESUS Ihttps://www.instagram.com/zolajesus Video glitch by Corey Johnson (http://artoftheglitch.com)