Teeth // Animationsfilm über Zähne
One Line Sneakers // by Differantly Studio
Minimalistische Artworks sind das Markenzeichen der beiden Franzosen Emmanuelle & Stephane von Differantly Studio. Sie arbeiteten unter anderem für Vivendi, Adobe, Verizon, Orange, Canal+, Yahoo usw. Vor allem One Line Drawings haben es den Beiden anscheinend angetan – hier ihr neuestes Werk „One Line Sneakers“ mit vielen klassischen Sneaker Modellen, die aus nur einer Linie bestehen: Credits: Website: differantly.com Behance: behance.net/differantlyDeep Discovery // Animated Art by 25th Century
Das laufende, animierte Projekt „Visual Philosophies“ von 25th Century ist schlecht in Worte zu fassen, und auch laut dem Künstler offen für Interpretationen. Hier seine letzte Serie „Deep Discovery„, welche Fotografie und Animation vereint: Scientists and spiritual minds have told us for decades that the universe is within us. Since the odds of exploring outer space as an astronaut are not favorable, we have decided to explore the universe within us. As well as a place we know less about than the cosmos: the ocean. We present to you our next series: deep discovery Hier eine kleine Auswahl – die komplette Serie in High Quality gibt’s bei 25thcentury.co/deep-discovery Credits: Website: 25thcentury.co Instagram: instagram.com/25thcentury/STROKE Art Fair München 2016 // Impressionen
Der sonnige Feiertag gestern wurde genutzt, um die STROKE Art Fair in München zu besuchen. Die Ausstellung dreht sich rund um zeitgenössische Kunst / Urban / Street Art / Design und allem dazwischen. Präsentiert werden hunderte Werke zahlreicher nationaler und internationaler Künstler – Reizüberflutung ist dabei also quasi vorprogrammiert ;) Auszug aus der STROKE Website: STROKE wurde 2009 in München von den Brüdern Marco and Raiko Schwalbe gegründet, um ihre Vision von Kunst, Design und urbanem Lebensgefühl im 21. Jahrhundert, einem breiten Publikum näher zu bringen. Mit STROKE sollte die reaktionäre und überholte Auffassung von sogenannter „Hoch- und Popkultur“ hinterfragt und verbannt werden. Für STROKE ist die Überlagerung, Beeinflussung und Vermischung verschiedenster kreativer Ausdrucksformen wie zeitgenössische Kunst, Design, Musik und Mode eine der signifikantesten kulturellen Veränderungen des 21. Jahrhunderts und somit das Rückgrat der Veranstaltung. Hier also ein paar Impressionen vom Donnerstag – weitere Fotos gibt’s außerdem in diesem Flickr-Album. Und wer danach auch Lust bekommen hat, die STROKE zu besuchen – die Veranstaltung läuft noch bis zum Sonntag (08.05.2016) auf der Praterinsel in München. Credits: Website: stroke-artfair.com Facebook: facebook.com/strokeartfair Pinterest: pinterest.com/strokeartfair/ Flickr: flickr.com/photos/intoxicateddemons/sets Youtube: youtube.com/results?search_query=stroke+art+fair&sm=3Loving Vincent // Movie Trailer
„Loving Vincent“ ist der erste animierte Film in Spielfilmlänge, der nur aus Ölgemälden im Stil von Vincent van Gogh besteht. Die Biographie besteht dabei größtenteils aus den über 800 persönlichen Briefen des Künstlers – von Leben und Wirken bis hin zu dem mysteriösen Tod des Impressionisten. Außerdem wurden über 120 seiner bekanntesten Werke in den Film eingebaut. Um dieses Mammutwerk möglich zu machen waren mehr als 100 Künstler nötig, die über 56.000 handgezeichnete Gemälde entworfen haben, um eine Framerate von 12 Gemälden pro Sekunde (GpS) zu gewährleisten. Der Trailer sieht jedenfalls schon mal sehr vielversprechend aus und ich kann nur hoffen, dass der Status „Post-production“ auf IMDB bedeutet, dass wir den Film schon in den nächsten Monaten genießen können. Weitere Infos zu „Loving Vincent“: Offizielle Website Kickstarter Projekt IMDB Break-Thru Films Moviepilot » via booooooom